dampfbad-head-aquaria

Unser Dampfbad

Angenehmes Schwitzen in hoher Luftfeuchtigkeit

Im Vergleich zur Trockensauna schwitzt man in der Dampfsauna aufgrund der sehr hohen Luftfeuchtigkeit nicht so extrem, trotzdem wird das Immunsystem in gleichem Maße gestärkt. Gefördert wird unter anderem die Durchblutung, die für ein stabiles Immunsystem besonders wichtig ist. Außerdem wirkt sich die wohltuende Wärme positiv auf die Muskulatur aus und entspannt somit den gesamten Körper.

Ein Dampfbad fürs Gesicht oder den ganzen Körper ist zudem gut für Ihre Haut, denn es öffnet sanft die Poren. Nehmen Sie etwas vom bereitgestellten Salz und verteilen Sie es mit kreisenden Bewegungen auf Ihrem Körper. Der Peelingeffekt befreit Gesicht und Körper von abgestorbenen Hautschüppchen und verleiht Ihnen ein angenehm weiches Hautgefühl.

 

Eigenschaften des Sauna Dampfbades

Um das entspannende Gefühl der Dampfbad Sauna zu erleben, wird ein Aufenthalt - je nach Befinden - von etwa 10 bis 20 Minuten empfohlen. Mit Pausen von mindestens 30 Minuten kann der Dampfsaunagang mehrfach wiederholt werden, um dem Körper Erholung zu gönnen. Durch die angenehme Wärme zwischen 40 °C - 45 °C lösen sich Muskelverspannungen in den unterschiedlichsten Körperregionen und die Durchblutung wird angeregt.

Die Wärme und die Dämpfe wirken besonders positiv bei rheumatischen Beschwerden, aber auch die Haut gewinnt durch regelmäßige Besuche im Dampfbad an Geschmeidigkeit und Vitalität. Das Hautbild im Gesicht kann auf natürliche Art und Weise reiner und frischer werden. Auch bei Atembeschwerden wirkt ein Dampfbad kleine Wunder. Die warme, angereicherte Luft beruhigt die Atemwege und Sie können wieder tief und entspannt durchatmen.

 

Dampfbad Ablauf

Ideal sind drei Entspannungsdurchgänge, die jeweils zwischen 10 bis 20 Minuten dauern und zwischen denen immer eine Pause von mindestens 30 Minuten liegt. Im Dampfbad erzeugt ein Generator heißen Wasserdampf, indem er das Wasser mit enorm starker Hitze zum Verdampfen bringt. Der entstandene Wasserdampf steigt auf und verteilt sich in der Dampfbad-Kabine.

Vor Betreten und nach dem Verlassen der Dampfsauna sollte der Körper in der Dusche oder mit dem Wasserschlauch vor dem Dampfbad abgebraust werden. Sollte sich Ihr Kreislauf während des Bades bemerkbar machen, unterbrechen Sie bitte die Anwendung. Nach der Stabilisierung des Kreislaufes kann die Dampfbad Sauna erneut besucht werden. Bitte achten Sie nach dem Dampfbad auf eine ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit. In unserer Saunabar werden Sie mit Getränken und Erfrischungen versorgt.

Die Dampfbad-Kabine darf aus hygienischen Gründen ausschließlich nach dem Abspülen mit dem dafür vorgesehenen Wasserschlauch verwendet werden. Dampfbad oder Sauna sind außerdem im Hinblick auf Hygiene im Aquaria Erlebnisbad Oberstaufen grundsätzlich textilfrei zu betreten.

 

Dampfbad bei Erkältung

Bei leichten Erkältungssymptomen kann ein Sauna Dampfbad für eine lindernde Wirkung sorgen. Die hohe Luftfeuchtigkeit hilft bei trockenem Hals und leichtem Schnupfen und sorgt für spürbare Besserung. Eine eiskalte Dusche danach sollte aus gesundheitlichen Gründen jedoch vermieden werden. Außerdem sind im Falle einer Erkältung maximal zwei Durchgänge beim Dampfbad ausreichend.