Finnische Sauna

Unsere Biosauna

Angenehm und schonend saunieren

Die Biosauna wird auf etwa 60°C bis 64°C aufgeheizt und ist somit wesentlich milder als die Finnische Sauna. Die Luftfeuchtigkeit von etwa 60 % ist jedoch deutlich höher. Aufgrund der geringeren Hitze ist die Biosauna ideal für den ersten Saunabesuch und für alle, die nur gelegentlich saunieren. Neben der Temperatur gibt es in der Biosauna noch eine Besonderheit: Ein feiner Duft regt die Sinne spürbar an und hilft dem Körper, sich nachhaltig zu entspannen.

Die Duftessenz wird in einer Kupferschale mit Wasser angereichert, sodass konstant ein angenehmes Aroma in der Luft liegt. Während Sie sanft in die tiefe Entspannung sinken, sind im Hintergrund die beruhigenden Takte der ausgewählten Meditationsmusik zu hören.

 

Entspannung in der Bio Sauna

Gerade für SaunaanfängerInnen eignet sich die Biosauna besonders gut, denn sie wirkt schonend auf den Kreislauf und stärkt dennoch die körpereigenen Abwehrkräfte und das Immunsystem. Erfahrene SaunagängerInnen können den Besuch der Biosauna ausgiebig genießen, da aufgrund der schonenden Temperaturen ein Aufenthalt bis zu 30 Minuten gut auszuhalten ist. Trotzdem sollten Sie bei jedem Saunabesuch auf alle Anzeichen Ihres Körpers achten, es kann zu Schwindel oder Unverträglichkeiten kommen.

Grundsätzlich jedoch bietet der Duft der Saunaöle in Verbindung mit der beruhigenden Meditationsmusik eine besonders kreislaufschonende Variante des Saunierens. Der Bio Sauna Aufguss wird im Saunaofen erzeugt. Das Wasser im Ofen beginnt zu kochen und verbreitet den erwärmten Wasserdampf in der Kabine der Bio Sauna. Die Temperatur von maximal 64 °C und die gewünschte Luftfeuchtigkeit werden manuell eingestellt. Durch Zugabe verschiedener Kräuter, Saunadüfte sowie Saunaöle hat der entstandene Wasserdampf eine wohltuende Wirkung auf die Bronchien und Schleimhäute.

Die Wärme innerhalb der Bio Sauna entspannt sanft die Muskulatur und wirkt sich wohltuend auf Körper und Geist aus. Durch das Einatmen der feuchten Warmluft verbessert sich die Entschlackung des Körpers, Giftstoffe werden schneller abtransportiert und das Wohlbefinden wird gefördert. Sauna AnfängerInnen profitieren von der schonenden Wärmeeinwirkung, da die niedrige Hitze für den Kreislauf besonders verträglich ist.

Das Bio Sauna Erlebnis

Die Anwendung in der Bio Sauna können Sie selbstverständlich mehrmals wiederholen. Zwischendurch sollten Sie Ihrem Körper eine Erfrischung im Kaltwasserbecken oder eine kalte Dusche gönnen, dadurch wird der Stoffwechsel angeregt und das Immunsystem gestärkt. Im Anschluss empfehlen wir eine Ruhepause einzulegen, um Ihrem Körper die notwendige Erholung zu ermöglichen. Nach dem Bio Sauna Aufguss ist eine ausreichende Akklimatisierung wichtig, um das Herz-Kreislauf-System nicht zu überfordern.

Nach ausreichender Ruhephase können Sie erneut einen Bio Sauna Aufguss genießen. Zwischendurch sollten Sie grundsätzlich auf ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit achten. Die Sauna für AnfängerInnen ist zwar nicht ganz so heiß, jedoch verliert der Körper auch bei niedrigeren Temperaturen erheblich an Flüssigkeit, weswegen das Trinken von Wasser oder isotonischen Getränken ratsam ist.

 

Besondere Hinweise

Das hochwertig verarbeitete Holz in den Saunakabinen soll möglichst vor Schweiß geschützt werden, daher wird aus hygienischen Gründen zu jeder Zeit um Verwendung eines ausreichend großen Handtuchs, auf dem der ganze Körper Platz hat, gebeten. Die Temperaturen der Biosauna und die Zugabe von Saunaöl ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Diese dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen in die Sauna. Es wird stets um Beachtung des Wohlbefindens gebeten, falls sich die ungewohnten Temperaturen auf den Kreislauf auswirken sollten.