wildwasserkreisel

Unser Wildwasserkreisel

Abenteuer in reißenden Fluten


Der Wildwasserkreisel erinnert ein wenig an Wildwasser Rafting oder andere Aktivitäten in reißenden Strömungen. Unser Wildwasserkreisel ist jedoch relativ harmlos und vor allem ungefährlich. Aufgrund der geringen Wassertiefe steht der Spaß im Vordergrund. Der Kreisel lässt nicht nur Kinderherzen höherschlagen, er ist ein Highlight für alle. Das Wasser fließt um das Landebecken des Sprungturmes, deshalb hat man perfekte Sicht auf die, die von oben ins Wasser springen. Man muss sich nur gut am Rand festhalten, um von den starken Wasserdüsen nicht wieder in den Wasserkreisel gezogen zu werden.

 

Mit oder gegen den Strom


Wer es mit dem Wildwasserkreisel in der Therme Oberstaufen, dem Aquaria Erlebnisbad, aufnimmt, hat eine Aufgabe vor sich. Der Kreisel wird durch Düsen angetrieben, die in regelmäßigem Abstand Wasser ins Becken pumpen. Durch die schräge Anordnung der Düsen entsteht eine Strömung. Die Düsen können sehr wohltuend sein und sogar eine Massagewirkung haben, sofern man es schafft, sich am Beckenrand festzuhalten. Bei der Gelegenheit kann man die spektakulären Sprünge der Turmspringer beobachten, da der Wildwasserkreisel kreisrund um das Sprungbecken fließt. 

So manche BesucherInnen sind am nächsten Tag schon mit Muskelkater aufgewacht, weil sie versuchten, eine Runde gegen den Strom zu laufen oder sich am Rand entlang zu hangeln. Das ist kein einfaches Unterfangen. Umso mehr ist man nach der kräftezehrenden Leistung stolz, es trotzdem geschafft zu haben. Wer sich auf den Strom einlässt wird mitgerissen und erlebt eine Beschleunigung der eigenen Fähigkeiten, sich im Wasser fortzubewegen. So oder so, es ist ein freudvolles Wasservergnügen, was dem Wasser Rafting, also der Fortbewegung in reißenden Gewässern, ähnlich ist. Auch wenn man im Wildwasserkreisel natürlich ohne Boot unterwegs ist.